Wohnideen für den Vermieter
Renditen für Wohnimmobilien schrumpfen, schrumpfen und schrumpfen. Akzeptable Renditen finden sich aber noch in B-Lagen, bei Spezialimmobilien und bei Entwicklungsprojekten.
Renditen für Wohnimmobilien schrumpfen, schrumpfen und schrumpfen. Akzeptable Renditen finden sich aber noch in B-Lagen, bei Spezialimmobilien und bei Entwicklungsprojekten.
Transaktionsvolumen fällt um 34 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro im ersten Halbjahr. Spitzenrendite sinkt auf 3,8 Prozent.
Zahlen von CBRE und Savills belegen Angebotsknappheit. Mehr Geld fließt in B- und C-Städte.
Immobilien haben vor nun über zehn Jahren die Finanzkrise ausgelöst – seitdem waren sie aber eine gute Wahl im Anlageuniversum. Ob dies allerdings auch für die Zukunft gilt, ist auf Grund der hohen Einkaufspreise offen. Orientierung bot die Jahreskonferenz von portfolio institutionell.
NAI Apollo: Spitzenrendite bei 4,7 Prozent. EY: Versicherer zurückhaltend.
Joint Venture aus GIC und Equinix steckt 870 Millionen Euro in so genannte Hyperscaler. Zwei Projektentwicklungen in Frankfurt.
Drei-Prozent-Marke wackelt. Savills: Kredite werden weniger relevant.
Universal-Investment erwirbt für die Bayerische Versorgungskammer den Bauteil 2 des bekannten Prestigeprojekts. Allianz kauft in New York zu.
1,5 Milliarden Euro in Immobilien Debt Fund. Vermietungsgrad bei 91 Prozent.
BVK erwirbt für die Ärzte Neubauareal in Hamburg. Fertigstellung von 274 Mietwohnungen bis 2021.