Ein Quadratmeter Logistikfläche kostet 1.220 Euro
Die Nachfrage nach Logistikfläche in Deutschland floriert. Binnen zehn Jahren ist der Preis pro Quadratmeter um etwa 80 Prozent gestiegen. 2021 wird ein Rekordjahr.
Die Nachfrage nach Logistikfläche in Deutschland floriert. Binnen zehn Jahren ist der Preis pro Quadratmeter um etwa 80 Prozent gestiegen. 2021 wird ein Rekordjahr.
Development eines Retail- und Residential-Objekts. Transaktion läuft über Signa und Universal.
Die Generali hat dem Londoner Immobilienmarkt im Zuge des Brexits die kalte Schulter gezeigt. Nun ist der Markt für die Italiener wieder lukrativ, wie ein 500-Millionen-Euro-Deal zeigt.
Die im gewerblichen Immobiliensektor aufgestauten Probleme erreichen eine kritische Schwelle. Banken erwägen Restrukturierungen von Krediten.
Umgestaltung zur Core-Immobilie mit hoher ESG-Zertifizierung. Aufwertung unterstützt CO2-Ziele der Allianz.
Immobilien sind für Anleger Aushängeschilder und Einnahmequellen zugleich. Weil „Betongold“ das Klima massiv belastet, sind neue Bauformen gefragt, um die Gebäude zukunftssicher zu machen.
Neue SAA sieht Leverage und opportunistische Allokation von fünf Prozent vor. Ebenfalls um fünf Prozent wächst Private Equity, neu ist Private Debt.
Was ist ein gutes Beispiel für Antiproportionalität? Der Zins und die Quoten institutioneller Investoren für Immobilien und Private Debt! Je niedriger der Zins, desto höher die Allokationen in diese beiden Anlageklassen. Überproportional ist allerdings der Aufwand, der in diesen beiden Asset-Klassen betrieben werden muss. Dies wurde auf den beiden alternativen Panels deutlich.
Empira-Umfrage: 70 Prozent der institutionellen Investoren schreiben Nachhaltigkeit sehr hohe Bedeutung zu. Zwei Drittel setzen auf Projektentwicklungen.
Münchner Projektentwicklung von Pandion. Forward Funding und langfristiger Mietvertrag mit Staat.