Handelsimmobilien weiter auf Einkaufsliste
Zwei Drittel der Anleger wollen zukaufen. Hahn Gruppe: Anleger suchen inflationsindexierte Mieten.
Zwei Drittel der Anleger wollen zukaufen. Hahn Gruppe: Anleger suchen inflationsindexierte Mieten.
Zukäufe in Rotterdam, Berlin und Paris. Käufer betonen Core-Charakter und Nachhaltigkeit.
Inrev-Studie: Bis 2024 werden voraussichtlich 34 geschlossene Immobilienfonds aufgelöst. Laufzeitverlängerungen werden seltener.
Heiko Böhnke verlässt die Real Exchange AG. Der Fondsvermittler wird zunächst von Mitvorstand Jörn Zurmühlen allein geführt.
Gebäude mit 48.000 Quadratmetern war zu 90 Prozent in der Nutzung von Wacker. Luxemburger Immobilieninvestor greift für rund 150 Millionen Euro zu.
71 Prozent der Immobilienexperten sehen den deutschen Gewerbeimmobilienmarkt in einer Abschwungphase. Sinkende Preise insbesondere bei Büros erwartet.
Technologieaktien verloren 28 Prozent, unlisted Real Estate dagegen liegt bei plus sieben Prozent. Insgesamt rund 170 Milliarden Verlust im ersten Halbjahr.
Langfristig vermietetes Bürogebäude im Süden der EU-Metropole. „Umfangreiche Restrukturierung“ bis Ende 2022.
Nach seinem Abschied beim Vermögensverwalter des Provinzial-Konzerns, der Provinzial Asset Management, startet Dr. Marian Berneburg bei der AIF Partner KVG. Dort wird er Teil der erweiterten Geschäftsleitung.
Immobilieninvestoren erwarten stabile Erträge. Doch bei manchen Liegenschaften besteht energetischer Sanierungsbedarf, der sie als langfristige Anlage auf dem Weg zur CO₂-Neutralität eines Tages disqualifiziert. Sollte man eine solche Immobilie jetzt verkaufen, bevor sie zum Stranding Asset verkommt, oder immer wieder an ihrer Effizienz feilen?