Deutlich weniger neue Hypothekendarlehen
GDV: Im zweiten Halbjahr bricht das Neugeschäft ein. Spitzenjahr war 2020 mit über zehn Milliarden Euro, 2022 kommt aber noch auf insgesamt 8,8 Milliarden Euro.
GDV: Im zweiten Halbjahr bricht das Neugeschäft ein. Spitzenjahr war 2020 mit über zehn Milliarden Euro, 2022 kommt aber noch auf insgesamt 8,8 Milliarden Euro.
Immobilienverband ZIA berichtet von einer ungewöhnlich angespannten Lage am Bau. Immobilienanlagen werden für Banken weniger attraktiv. LBBW prognostiziert Preisrutsch bei Büros.
Im Fokus der Ausschreibung steht das Risikocontrolling. Erfahrung des Kandidaten (m/w/d) im Versicherungsbereich erwünscht.
Neue Aufgaben für Felix Hufeld. Der ehemalige Bafin-Präsident beaufsichtigt in Zukunft den Wohnimmobilienspezialisten DII.
Gemeinsam mit der Generali investiert die Munich Re in der Londoner City in ein modernes Bürohaus. Die Liegenschaft unweit der Tower Bridge wird zum Hauptquartier der Münchner an der Themse.
Arbeitskreis Kirchlicher Investoren veröffentlicht fünfte Auflage des Leitfadens für die ethisch-nachhaltige Geldanlage mit verschärften Anlagekriterien. Umsatzschwellen für Rüstung von zehn auf fünf Prozent gesenkt.
Institutionelle Investoren steckten per Saldo 15,2 Milliarden Euro in die Vehikel – mehr als in 2021. 173,5 Milliarden Euro an Nettofondsvermögen per Ende Dezember.
Erstrangig besicherte Darlehen für Core-Immobilien. Loan to Value von maximal 60 Prozent.
Deutschland ist Schlusslicht im RICS-Barometer. Angebotspreise für Wohn- und Geschäftshäuser sinken zum Jahresende 2022 um über drei Prozent.
Bei der Ausschreibung geht es um Unterstützung für das Risikomanagement der Kapitalanlagen. Überwachung der internen und aufsichtsrechtlichen Vorgaben und Erstellung von ALM-Studien.