EZB warnt vor Immobilienrisiken
Real-Estate-Fonds könnten Stabilität des Finanzsystems beeinträchtigen. EZB erwähnt Blackstone-Fonds.
Real-Estate-Fonds könnten Stabilität des Finanzsystems beeinträchtigen. EZB erwähnt Blackstone-Fonds.
Faros-Datenbank verzeichnet gestiegenes Interesse an Immobiliennischen. Zinsanstieg befeuert Interesse an Debt-Strategien, auch Venture Capital im Kommen.
VC-Strategie mit Fokus auf Nachhaltigkeit soll 100 Millionen Euro umfassen. Mischung aus Early-Stage- und Growth-Fonds angestrebt.
Auf Immobilienprojektentwicklern lastet derzeit enormer Druck. Schuld daran sind nicht nur die gestiegenen Zinsen.
Für die VolkswagenStiftung gab es zum Jahresbeginn 2023 einen Riesen-Cashflow durch die Sonderdividende aus dem Porsche-Börsengang. Kapitalanlage-Chef Dieter Lehmann orientiert sich beim Thema Nachhaltigkeit nicht mehr ausschließlich an Aktienindizes und definiert sich dennoch als passiver Investor. Außerdem will er die Immobilienanlagen wieder aufstocken und setzt bei Private Equity auf gelistete Assets.
Der Immobilienspezialist Jan Schlüter verlässt die Nordrheinische Ärzteversorgung. Ab Mitte April wirkt er als Geschäftsführer bei der Provinzial Asset Management.
Ab April verstärkt Steffen Hahn das Vertriebsteam von Columbia Threadneedle Investments. Zuvor leitete er den institutionellen Vertrieb der Bayern Invest.
ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex springt um 59,3 auf 11,5 ins Plus. Wohnen: Projektentwickler bewerteten Lage schlechter denn je, Preise sinken erstmals seit 2010 im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Forderung nach schneller Einrichtung des European Single Access Points für Unternehmensdaten. Zugleich spricht sich Gremium für die Einführung einer Sozialen Taxonomie aus.
Nachhaltigkeitsteam der Versicherungskammer Bayern sucht Unterstützung unter anderem bei ESG-Reporting. Eigenverantwortliche Steuerung von Arbeitssträngen im Team.