Meag kauft weiteres US-Waldportfolio
15.800 Hektar Laubwälder im Nordosten der USA. Ziel, langfristig Anteil an US-Forstwirtschaft zu erhöhen.
15.800 Hektar Laubwälder im Nordosten der USA. Ziel, langfristig Anteil an US-Forstwirtschaft zu erhöhen.
Das neue Jahr beginnt so, wie das vergangene und schon viele davor: Auch 2022 sind die Kapitalanleger in Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerken gezwungen, Versicherungsprämien und Beiträge ihrer Mitglieder am Kapitalmarkt unter großem Druck anzulegen. Eine Umfrage zum Wo und Wie.
Mit Kapitalanlagen von rund 97 Milliarden Euro ist die Bayerische Versorgungskammer, BVK, die größte deutsche öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe. Im Interview blickt der für Kapitalanlagen zuständige Vorstand André Heimrich auf das kommende Jahr.
Credit Suisse überwies bislang 7,2 Milliarden Dollar an Anleger. Fonds werden mit Recovery-Kosten belastet.
Rendite des Kredits orientiert sich an ESG-Zielen. Meag stemmt hohen zweistelligen Euro-Millionenbetrag.
Regulierte Anleger könnten 40 Basispunkte mehr erzielen, unregulierte eine bis zu 90 Basispunkte höhere Rendite. Umfrage unter 36 deutschen institutionellen Anlegern.
Coller-Barometer zeigt höheren gesellschaftlichen Druck an. LPs bei Co-Investments im Beauty Contest.
Die Zuschusspflicht der Arbeitgeber bei Entgeltumwandlungen spült den Anbietern noch mehr Geld in die Kassen. Doch wohin mit der Anlage? Mehrere Versicherer und Versorgungswerke geben Einblicke in ihre Anlagestrategien.
Bildung tut not – und kostet. Steigende Studiengebühren und Lebenshaltungskosten gefährden die Chancengleichheit. Mehr Chancengleichheit können Investoren mit Finanzierungen schaffen – und dabei noch interessante Renditen erwirtschaften.
Kauf von einem Viertel des weltweit größten Offshore-Windparks. Verkäufer und Stromabnehmer ist BASF.