Kanadischer Pensionsfonds finanziert deutsches Wasserstoff-Unternehmen
Größte private Investition für grünen Wasserstoff. „Konkrete und pragmatische Lösungen für Umweltprobleme.“
Größte private Investition für grünen Wasserstoff. „Konkrete und pragmatische Lösungen für Umweltprobleme.“
Der Ausweg aus der Zinsmisere muss für Stiftungen nicht zwangsläufig zu höheren Aktienquoten führen. Dies zeigt das Beispiel der Carl-Zeiss-Stiftung.
Wertsteigerungen durch Wachstumsmaßnahmen. Einstiegspreise günstiger als bei Aktien.
Das Vermögen der größten Großanleger wächst stetig. Doch wo fließt es hin?
Versorgungswerk ist Gesellschafter der CCE Holding. CCE arbeitet mit Berenberg zusammen.
Für Unigestion öffnet das 1,5-Grad-Ziel viele Opportunitäten. Hohe Preise negativ für Private Equity.
Vorstand der Gothaer AM geht Mitte des Jahres in den Ruhestand. Nachfolge bereits geklärt.
Ankerinvestor bei ÖPP-Projekt. Geld für Lärmschutz, LED-Beleuchtungen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Wichtige Personalmeldungen, ein Beitrag über das Sustainable Finance Package der EU und ein Private-Debt-Interview: Diese Artikel haben es in die Top 10 geschafft.
Auch für kleinere Anleger können alternative Anlagen interessant sein, wie das Beispiel der Carl-Zeiss-Stiftung zeigt. Den Nutzen von Alternatives sowie die Umsetzung erläutert Hannes Banzhaf.