Versicherungskammer vergrößert Windpark-Portfolio
Windpark in Sachsen-Anhalt mit PPA über fünf Jahre. Kleiner Windpark, große Rotorblätter.
Windpark in Sachsen-Anhalt mit PPA über fünf Jahre. Kleiner Windpark, große Rotorblätter.
Wealthcap: Private-Equity-Investoren optimistisch, Immobilienanleger eher pessimistisch. Zahl der Fonds im Rückwärtsgang.
Deutliche Renditesteigerung im vergangenen Jahrzehnt. Dry-Powder-Pegel bei 53 Milliarden Euro.
André Pfleger verlässt die Versicherung. Künftig ist der Alternatives-Experte für einen PV-Spezialisten tätig.
Laut Private-Markets-Umfrage von GSAM wünschen sich LPs engere Beziehungen zu GPs. Reduktionspläne für Immobilien.
BAI Survey ergibt gleich hohes Interesse für diese drei Asset-Klassen. Knapp die Hälfte will Alternatives-Quoten ausbauen.
Investoren-Summit 2023 thematisiert die Anlagestrategien in Zeiten von Inflation, Zinswende und Wirtschaftsflaute. Investoren sorgen sich um Auswirkungen auf Private Markets, Kritik an Regulierung.
Schwaches Nettoneugeschäft im ersten Halbjahr. Höhere Zinsen müssen sich nicht negativ auf Volumina der Spezialfonds auswirken.
Co-Investments, bei denen LPs direkt mit GPs in eine spezifische Portfoliogesellschaft investieren, sind zu einem wichtigen Bestandteil der Investitionstätigkeit von Private-Equity-Managern geworden. Das und mehr zeigt eine Umfrage.
Immobilien und Infrastruktur zählten in den vergangenen Jahren zu den gefragtesten Anlageklassen. Infolge der Zinswende lebt nun aber das Interesse an Zinspapieren auf. Was das für Sachwerte bedeutet und was Anleger jetzt planen: hier erfahren Sie es.