Lyxor mit neuem Vertriebsleiter für Alternatives und Absolute Return
Der neue Mann – Sebastian Schu – kommt aus den eigenen Reihen. Er folgt auf Oliver Stahlkopf.
Der neue Mann – Sebastian Schu – kommt aus den eigenen Reihen. Er folgt auf Oliver Stahlkopf.
Der neue Sales-Mann kommt von Alceda Advisors. Bei der LBB-Invest soll sich Helmut Dörrbecker vornehmlich um Versorgungswerke und Pensionskassen kümmern.
Der neue Mann in der Geschäftsführung ist Andreas Beckers. Er übernimmt einen Teil der Aufgaben von Dr. Henning Klöppelt, der Warburg-Henderson im Frühjahr dieses Jahres verlassen hatte.
Seine Aufgaben werden auf die Schultern der anderen Vorstände verteilt. Zugleich wird ab Oktober ein neuer Vorstandsposten für das Immobiliengeschäft geschaffen.
Die Bayern-Invest muss ihre Geschäftsführung neu ordnen. Gesucht wird ein Nachfolger für Dr. Oliver Schlick.
Mehr als 30 Milliarden Euro sind allein in den ersten fünf Monaten dieses Jahres an neuen Geldern in Spezialfonds geflossen. Die fleißigsten Geldgeber sind mit weitem Abstand Versicherungen.
Asoka Wöhrmann kann das „Co“ auf seiner Visitenkarte streichen. Ab sofort teilt er sich den Posten des CIO nicht mehr mit Randy Brown.
Das skandinavische Immobilienunternehmen besetzt mit Dr. Thomas Beyerle eine Gruppenfunktion in Deutschland, um damit die europäische Ausrichtung von Catella zu unterstreichen.
Nach fast 20 Jahren verlässt Christophe von Reiche Goldman Sachs. Sein Weg führt ihn zu JP Morgan Asset Management in eine neu geschaffene Führungsebene.
Nach gut zwei Jahren hat der US-Fondsanbieter wieder einen neuen Head of Institutional Sales für Deutschland. Der neue Mann kommt aus den eigenen Reihen.