Invesco erhöht Schlagkraft
Gleich drei Leute sind neu im institutionellen Vertriebsteam. Ziel ist es, bei institutionellen Kunden in Deutschland weiter voranzukommen.
Gleich drei Leute sind neu im institutionellen Vertriebsteam. Ziel ist es, bei institutionellen Kunden in Deutschland weiter voranzukommen.
Das neue Gesicht in der Geschäftsführung der Union Investment Institutional kommt aus den eigenen Reihen. Er kümmert sich um die nicht-genossenschaftlichen institutionellen Kunden.
Wenn er nicht gerade daheim in Paris weilt, dann trifft sich Stéphane Janin mit Vertretern einer Aufsichtsbehörde oder Politikern. Wie der Direktor des französischen Asset-Management-Verbands AFG im Interview durchblicken lässt, will er eine Lanze für europäische Asset Manager brechen.
Nach sieben Jahren hat Oliver Behrens die Deka-Bank verlassen. Ihn zieht es offenbar zu einer Investmentbank.
Dr. Oliver Roll gründet Berater für Asset Manager. 4AlphaDrivers bietet die drei Themen „institutioneller Vertrieb“, „Fondsdatenmanagement“ und „Beratung“ an.
Bei dem Wohnimmobilienspezialist soll Kai-Erik Stütz das institutionelle Geschäft voran bringen. Sein vorheriger Arbeitgeber, Corpus Sireo, gehört seit Kurzem zum Swiss-Life-Konzern.
Mit Joachim Häger kommt der neue Mann aus den eigenen Reihen. Eine verstärkte Partnerschaft innerhalb der DeAWM und anderen Bereich der Deutschen Bank ist angedacht.
Der Leiter des Portfoliomanagements Aktien wird das Fondshaus zum Jahresende verlassen. Berufliche Auszeit geplant.
Der eine kommt, der andere geht. Während Marcus Perschke just zum Senior Key Account Manager Germany ernannt wurde, ist Vertriebsmann Martin Dilg von Bord gegangen.
Holger Krohn wechselt von Allianz Global Investors zum eidgenössischen Asset Manager Swisscanto. Dort fungiert er als Leiter Vertrieb für Institutionelle in Deutschland.