Tobias Pross mit neuer Position bei AGI
Ab Juni übernimmt er die Leitung des europäischen Geschäfts von AGI. Damit ist die Interimslösung, die seit vergangenem Sommer bestand, nun beendet.
Ab Juni übernimmt er die Leitung des europäischen Geschäfts von AGI. Damit ist die Interimslösung, die seit vergangenem Sommer bestand, nun beendet.
Der Ex-Fed-Chef soll beim Investmentprozess helfen, aber auch manchmal Kunden treffen. Es ist seine zweite Berateraufgabe.
Der neue Leiter soll den Geschäftsbereich mit institutionellen Kunden weiter ausbauen. Der neue Mann kommt von einem Sachwertespezialist.
Nach dreieinhalb Jahren bei Pioneer Investments verlässt Markus Becker München. Seine neuen Vertriebsaktivitäten startet er von Frankfurt aus.
Der Gründer der Vermögensverwaltung Lingohr & Partner zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück. Den Führungswechsel hat er selbst initiiert und mitgestaltet.
Kräftige Zuflüsse und eine positive Marktentwicklung sorgten für ein glänzendes Jahr 2014. Die Nachfrage dürfte vorerst anhalten, die Einnahmen für Vertrieb und Management könnten in Europa jedoch sinken.
Für die Kunden von Threadneedle ist Umgewöhnen angesagt. Der britische Vermögensverwalter präsentiert sich seit Ende März unter einer neuen Marke. Auch ein neuer Deutschlandchef wurde gefunden.
Für die Bafin ist das die höchste Summe, die sie bisher als Geldbuße verhängt hat. Es ging dabei um fehlerhafte oder verspätete Mitteilungen zu Stimmrechtsanteilen. Blackrock gelobt Besserung.
SEB verkauft ihre deutsche Immobiliensparte. Der Käufer ist Cordea Savills. Der Fokus liegt auf dem institutionellen Geschäft, die Publikumsfonds sollen aufgelöst werden. Barbara Knoflach wird diesen Weg nicht mitgehen.
Um die Ausrichtung auf institutionelle Investoren voranzutreiben, hat sich die KGAL neu strukturiert. Es folgte eine interne Jobrotation.