Verspielte Commerz Real
Die Commerz Real will zum ersten digitalen Asset Manager avancieren. Dazu wurden nun erste Weichen gestellt und ein Experte aus der deutschen Videospielbranche an Bord geholt.
Die Commerz Real will zum ersten digitalen Asset Manager avancieren. Dazu wurden nun erste Weichen gestellt und ein Experte aus der deutschen Videospielbranche an Bord geholt.
Weitere Personalrochaden ein Jahr nach Gründung von HQ Capital.
Macquarie Investment Management hat einen neuen Head of Distribution für Deutschland an Bord geholt. Der Vertriebler kommt von Columbia Threadneedle.
Die Fondsbranche hat im bisherigen Jahresverlauf mit Spezialfonds das zweitbeste Absatzergebnis erzielt, nur 2015 war besser.
Mass Mutual fasst unter der Marke von Baring seine Asset-Management-Töchter zusammen. Zusammen stehen sie bei über 275 Milliarden Dollar an Assets under Management.
Bei dem Investmentarm der französischen Gesellschaft, BNP Paribas Investment Partners, übernimmt James Dilworth die neu geschaffene Position als globaler Vertriebschef.
Kündigung von Frank-Peter Martin nach elf Monaten. Die Suche nach einem Nachfolger läuft.
Viele besonders interessant und intelligent klingende Fondskonzepte und Anlagestrategien haben die missliche Eigenschaft, nicht den Vermögensstand, sondern nur den Erfahrungsschatz des Anlegers zu bereichern. Ist das Geld in den Sand gesetzt, bleibt Anlegern nur noch der Rechtsweg.
Mit Hilfe von Anreizstrukturen im Asset Management sollen die Interessen von Investoren und Vermögensverwaltern nivelliert werden, ohne dass die Performance zu kurz kommt. Ob Mitarbeiterbeteiligungsmodelle, Co-Investments und andere Vergütungsmechanismen eine Blaupause für alle Akteure darstellen können, erscheint jedoch fraglich.
Der Asset Manager will damit jenseits der deutschen Grenzen wachsen. Von einer stärkeren Internationalisierung ist die Rede.